LIKE IT? -> like it
Wie nervig ist es, sich an einen PC zu setzen und alle Programme neu einzurichten. Ich zeige euch, wie mit einem einfachen Mittel das Firmen CD wahrt und gleichzeitig die Daten aus der ADS einheitlich nutzen könnt.
Dank dem Tool von Kristof Zerbe ist dies relativ einfach. Ich zeige Euch in sechs Schritten wie Ihr zu einer zentral verwalteten Outlooksignatur kommt.
Abbildung 1 – Zentral konfigurierte Outlook Signatur
Was braucht Ihr dazu:
Meine Struktur:
Meine Windows 2008 Domäne heißt „moximo“. Es gibt zwei ADS Server: Exekutor und Bespin. Das Sysvolverzeichnis liegt jeweils unter c:\ADS\Sysvol.
Schritt 1 Outlooksignature „installieren“:
Download der Outlooksignature Datei von http://www.outlook-stuff.com/downloads/misc/OutlookSignature.zip
Abbildung 2 – Download der aktuellen Version
Ich entpacke die Datei in das Netlogonverzeichnis des ADS Servers. (Habt Ihr mehr Server, werden die Dateien über die ADS Replikation auf die anderen Server repliziert). -> \\%logonserver%\c$\ADS\SYSVOL\sysvol\moximo.local\scripts\Werkzeuge\Signature
Abbildung 3 – Ablageverzeichnis für Outlooksignature.exe
Schritt 1 fertig.
Schritt 2 ADS Informationen bearbeiten
Ich nutze die Standardfelder der ADS. Keine Schemaerweiterung etc.
Abbildung 4 – ADS Felder
Schritt 2 fertig
Schritt 3 ADS Informationen mit Outlooksignature verbinden
Im Verzeichnis \\%logonserver%\c$\ADS\SYSVOL\sysvol\moximo.local\scripts\Werkzeuge\Signature findet Ihr einige INI Dateien. Für die Übersichtlichkeit habe ich gleich alle Dateien bereinigt, die ich nicht benötige.
Abbildung 5 – Das Netlogonverzichnis für Outlooksignature
Die unten abgebildete INI Datei müssen wir nun so anpassen, dass sie auf die ADS Daten zugreifen kann. Dazu ist es nötig, die LDAP Verbindungsinformationen zu konfigurieren.
Abbildung 6 – outlooksignature.ini
Im ersten Teil werden wir die [Main] Sektion bearbeiten
Die Information findet ihr am schnellsten mit -> CMD öffnen -> Systeminfo
Abbildung 7 – Systeminfo bzgl. Domäne und Anmeldeserver
Somit heißt mein Eintrag: LDAPBaseObjectDN=exekutor.moximo.local:389/OU=moximo,DC=moximo,DC=local
Abbildung 8 – LDAP Information in Outlooksignature.ini
Schritt 3 fertig
Schritt 4 Anpassen der Feldzuordnung in der Outlooksignature.ini
Wir müssen als nächsten Schritt die Felder der ADS mit den Feldern von Outlooksignature koppeln, deshalb ist es äußerst hilfreich, die ADS Feldbezeichnung zu kennen. Hier hat mir die Seite von R. Müller geholfen. http://www.rlmueller.net/UserAttributes.htm.
Entsprechend habe ich mir folgende Mappings definiert:
Abbildung 9 – Feldmapping Outlooksignature zur ADS
Schritt 4 fertig
Schritt 5: Eine Vorlage für Outlook vorbereiten
Ich habe mich für den Freeware HTML Editor „Coffee Cup“ entschieden. Aber welchen Ihr letztendlich für die Erstellung der simplen HTML Seite nutzt ist egal.
Exkurs: Prinzipiell werden alle HTML Dateien im Vorlagenverzeichnis von Outlooksignature verarbeitetet / synchronisiert. Ich habe mir zwei Vorlagen erstellt. „Standard.htm“ und „Antwort.htm“. Die beiden sprechenden Namen dürften dafür sorgen, das den Anwendern klar ist, welche Signatur wann zu nutzen ist.
Meine Datei „Standard.htm“ hat folgenden Inhalt:
Abbildung 10 – Standard.htm
Es werden die Feldnamen aus der Outlooksignature.ini in die Vorlage übernommen und damit die Platzierung in der späteren E-Mail definiert.
Anmerkung: Leider konvertiert Outlook die Datei noch einmal, sodass nicht alle Funktionen die in einer HTML Seite möglich sind, auch in Outlook zur Verfügung stehen.
Schritt 5 fertig
Schritt 6 Nutzung der Signatur
Nachdem alles richtig eingestellt ist und geklappt hat, musst Du „nur“ noch die Outlooksignature.exe ausführen.
Anschließend solltest Du im Outlook die neu erstellten Signaturen zur Verfügung haben.
Abbildung 11 – Signaturen auswählen in Outlook
Schritt 6 fertig
————————————
Weiterführender Schritt: automatisches ausführen der Konfiguration:
Ich habe mich dafür entschieden, die Anpassung der Signatur bei jedem Login des Benutzers durchzuführen. Entsprechend habe ich im Loginscript folgende Zeile eingefügt:
Abbildung 12 – Loginscript
Checkliste:
Schritt 1: Download Outlooksignature.exe und in ein zentrales Verzeichnis ablegen
Schritt 2: ADS Attribute pflegen
Schritt 3: Anpassen der Outlooksignature.ini für LDAP Connection zur ADS
Schritt 4: Feldmapping Outlooksignature zur ADS in der Outlooksignature.ini einstellen
Schritt 5: Erstellen einer HTM Vorlage
Schritt 6: Ausführen von Oultooksignature.exe
Download:
http://www.zerbit.de/download/outlooksignature1902.zip (geht vll. nicht) alternativ -> http://www.outlook-stuff.com/downloads/misc/OutlookSignature.zip